Für die deutschen Damen gab es am heutigen Abend nach dem enttäuschenden Vorrundenaus bei der diesjährigen Weltmeisterschaft einen weiteren Rückschlag. Gegen Dänemark startete Deutschland in die allererste Nations League Saison mit einer Niederlage. Während bei den Männern die Nations League schon in die vierte Saison geht ist es bei den Frauen die Premierensaison. Die Nations League dient auch als Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris, bei welcher die zwei Finalisten der Nations League antreten werden.
Doppelpack von Vangsgaard besiegelt DFB-Niederlage
Die deutsche Mannschaft trat in der “Energi Viborg Arena” gegen Dänemark zum Nations League Auftakt an. An der Seitenlinie Deutschlands gab es eine Änderung, denn die Mannschaft wurde nicht wie sonst von der langjährigen Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg geleitet, sondern von ihrer Co-Trainerin Britta Carlson. Die Bundestrainerin fehlte aus gesundheitlichen Gründen und wird auch beim nächsten Spiel gegen Island nicht an der Seitenlinie stehen können.
In beiden Halbzeiten spielten die deutschen Damen gut auf und erarbeiteten sich in Ballbesitzphasen einige Torchancen, kassierten jedoch genau in diesen vermeintlich guten Phasen einen Dämpfer. In der ersten Halbzeit kam dieser Dämpfer in Form des ersten Treffers der Däninnen durch Amalie Vangsgaard, welche den Ball von Mitspielerin Pernille Harder aufgelegt bekommen hatte und dann flach ins untere linke Eck versenkte. In der zweiten Spielhälfte traf erneut Vangsgaard zum Endstand von 2:0 in der 64. Minute. Die DFB-Damen hatten leicht mehr Ballbesitz, konnten allerdings nicht so häufig wie die Däninnnen gefährlich vor das Tor kommen. Insgesamt neun Schüsse gaben die deutschen Nationalspielerinnen ab, von welchen jedoch nur drei auf das Tor der dänischen Torhüterin Lene Christensen gingen.
Ausblick
Nach der Auftaktniederlage geht es für die DFB-Auswahl zurück nach Hause, denn am 26. September empfängt Deutschland im Bochumer “Vonovia Ruhrstadion” Island. Die Isländerinnen konnten ihr Auftaktspiel gegen Wales mit 1:0 gewinnen, womit die deutsche Mannschaft im momentanen Formtief keine einfache Aufgabe erwartet. Die weiteren Spiele Deutschlands in der Nations League sind:
26. September 18:15 Uhr, Deutschland – Island
27. Oktober 17:45 Uhr, Deutschland – Wales
31. Oktober 20:00 Uhr, Island – Deutschland
01. Dezember 17:00 Uhr, Deutschland – Dänemark
05. Dezember 20:15 Uhr, Wales – Deutschland
Kader
Hier finden sie den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die ersten beiden Spiele der Nations League gegen Dänemark (0:2) und Island (26.09.).
Tor:
Ann-Kathrin Berger (FC Chelsea)
Merle Frohms (VFL Wolfsburg)
Stina Johannes (Eintracht Frankfurt)
Abwehr:
Sara Doorsoun (Eintracht Frankfurt)
Sophia Kleinherne (Eintracht Frankfurt)
Giulia Gwinn (FC Bayern München)
Marina Hegering (VFL Wolfsburg)
Kathrin Hendrich (VFL Wolfsburg)
Felicitas Rauch (VFL Wolfsburg)
Sarai Linder (TSG Hoffenheim)
Sjoeke Nüsken (FC Chelsea)
Mittelfed/Angriff:
Nicole Anyomi (Eintracht Frankfurt)
Laura Freigang (Eintracht Frankfurt)
Jule Brand (VFL Wolfsburg)
Chantal Hagel (VFL Wolfsburg)
Lena Lattwein (VFL Wolfsburg)
Lena Oberdorf (VFL Wolfsburg)
Alexandra Popp (VFL Wolfsburg)
Klara Bühl (FC Bayern München)
Linda Dallmann (FC Bayern München)
Sydney Lohmann (FC Bayern München)
Lina Magull (FC Bayern München)
Lea Schüller (FC Bayern München)
Janina Minge (SC Freiburg)
Sportjournalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar