Bet365

Sie erhalten hier eine aktuelle Übersicht über die Ergebnisse aus den einzelnen Spielen der Frauen-EM. Dazu kommen auch die aktuellen Tabellen aus den vier Gruppen und später das Tableau, in dem zu erkennen ist, wer in der K.O.-Runde wann auf wen treffen wird oder könnte.

Wir präsentieren Ihnen neben den regulären Ergebnissen auch Live-Ergebnisse der laufenden Spiele. Dadurch bleiben Sie in Echtzeit auf dem Laufenden während der spannenden Spiele der Frauen-Fußball-Europameisterschaft.

Livescore der Fußball-Europameisterschaft

FUSSBALL EM 2022 ERGEBNISSE

Switzerland
1 - 1
Czech Republic
Northern Ireland
2 - 0
Ukraine
Russia
0 - 0
Portugal
Czech Republic
1 - 1
Switzerland
Ukraine
1 - 2
Northern Ireland
Portugal
0 - 1
Russia
Italy
12 - 0
Israel
Azerbaijan
1 - 0
Moldova
Scotland
0 - 2
Portugal
Cyprus
0 - 5
Finland
Croatia
0 - 1
Romania
Spain
3 - 0
Poland
Estonia
0 - 9
Slovenia
Cyprus
0 - 10
Scotland
Finland
1 - 0
Portugal
Azerbaijan
0 - 13
Spain
Hungary
0 - 1
Iceland
Slovenia
2 - 0
Estonia
Belgium
4 - 0
Switzerland
Czech Republic
7 - 0
Moldova
Slovakia
0 - 6
Sweden
Northern Ireland
5 - 1
Faroe Islands
Wales
3 - 0
Belarus
Austria
1 - 0
Serbia
France
12 - 0
Kazakhstan
Georgia
0 - 3
Bosnia-Herzegovina
Turkey
1 - 2
Russia
Israel
0 - 2
Malta
Denmark
0 - 0
Italy
Ukraine
2 - 1
Montenegro
Republic Of Ireland
1 - 3
Germany
Netherlands
6 - 0
Kosovo
Portugal
1 - 0
Albania
Scotland
0 - 1
Finland
Croatia
1 - 0
Lithuania
Germany
6 - 0
Greece
Spain
10 - 0
Moldova
Northern Ireland
3 - 2
Belarus
Kazakhstan
0 - 3
North Macedonia
Russia
3 - 0
Kosovo
Estonia
0 - 4
Turkey
France
3 - 0
Austria
Albania
4 - 0
Cyprus
Portugal
1 - 0
Scotland
Georgia
0 - 4
Malta
Slovakia
1 - 3
Iceland
Norway
0 - 0
Faroe Islands
Czech Republic
3 - 0
Azerbaijan
Russia
4 - 2
Turkey
Romania
0 - 2
Switzerland
Belarus
0 - 1
Northern Ireland
Wales
0 - 1
Norway
Italy
1 - 3
Denmark
Slovakia
2 - 0
Latvia
Kosovo
0 - 6
Netherlands
Austria
0 - 0
France
Moldova
0 - 3
Poland
Greece
0 - 4
Ukraine
Finland
1 - 0
Scotland
Lithuania
0 - 9
Belgium
Portugal
1 - 0
Cyprus
Georgia
1 - 2
Israel
Sweden
2 - 0
Iceland
Serbia
4 - 1
Kazakhstan
Poland
3 - 0
Azerbaijan
Russia
1 - 0
Slovenia
Cyprus
0 - 3
Portugal
Turkey
0 - 0
Kosovo
Lithuania
0 - 4
Romania
Netherlands
7 - 0
Estonia
Scotland
3 - 0
Albania
Spain
4 - 0
Czech Republic
France
11 - 0
North Macedonia
Ukraine
1 - 0
Republic Of Ireland
Hungary
1 - 2
Slovakia
Wales
4 - 0
Faroe Islands
Sweden
7 - 0
Latvia
Greece
1 - 0
Montenegro
Denmark
4 - 0
Israel
Norway
0 - 0
Belarus
Estonia
0 - 3
Russia
Montenegro
0 - 3
Germany
Ukraine
4 - 0
Greece
Bosnia-Herzegovina
0 - 5
Italy
Latvia
0 - 5
Hungary
Malta
0 - 8
Denmark
Iceland
1 - 1
Sweden
Kazakhstan
0 - 5
Austria
Norway
1 - 0
Wales
Faroe Islands
0 - 2
Belarus
Poland
0 - 2
Czech Republic
Romania
4 - 1
Croatia
Switzerland
2 - 1
Belgium
North Macedonia
0 - 7
France
Germany
3 - 0
Republic Of Ireland
Moldova
0 - 9
Spain
Czech Republic
0 - 0
Poland
Montenegro
1 - 3
Ukraine
Serbia
0 - 2
France
Russia
0 - 1
Netherlands
Belgium
6 - 1
Romania
Croatia
1 - 1
Switzerland
Faroe Islands
0 - 6
Northern Ireland
Kosovo
2 - 0
Estonia
Slovenia
3 - 1
Turkey
Bosnia-Herzegovina
0 - 4
Denmark
Sweden
8 - 0
Hungary
Iceland
9 - 0
Latvia
Cyprus
0 - 2
Albania
Montenegro
0 - 3
Republic Of Ireland
Azerbaijan
0 - 5
Poland
Israel
4 - 0
Georgia
Kosovo
0 - 3
Slovenia
Malta
2 - 3
Bosnia-Herzegovina
Poland
5 - 0
Moldova
Kosovo
0 - 5
Russia
Serbia
8 - 1
North Macedonia
Republic Of Ireland
1 - 0
Greece
Bosnia-Herzegovina
1 - 0
Israel
Malta
2 - 1
Georgia
Greece
1 - 1
Republic Of Ireland
Hungary
4 - 0
Latvia
Austria
9 - 0
Kazakhstan
Northern Ireland
0 - 0
Wales
Poland
0 - 0
Spain
Portugal
1 - 1
Finland
Italy
5 - 0
Malta
Israel
1 - 3
Bosnia-Herzegovina
Denmark
14 - 0
Georgia
Switzerland
6 - 0
Romania
Belgium
6 - 0
Lithuania
Netherlands
4 - 1
Slovenia
Moldova
3 - 1
Azerbaijan
France
6 - 0
Serbia
Croatia
1 - 4
Belgium
Romania
3 - 0
Lithuania
Albania
0 - 5
Scotland
Turkey
0 - 8
Netherlands
Slovakia
0 - 0
Hungary
Norway
6 - 0
Northern Ireland
North Macedonia
0 - 3
Austria
Italy
6 - 0
Georgia
Finland
4 - 0
Cyprus
Azerbaijan
0 - 4
Czech Republic
Malta
1 - 1
Israel
Montenegro
0 - 4
Greece
Romania
0 - 1
Belgium
Finland
8 - 1
Albania
Czech Republic
1 - 5
Spain
Greece
0 - 5
Germany
Turkey
1 - 6
Slovenia
Kazakhstan
0 - 3
France
Italy
2 - 0
Bosnia-Herzegovina
Faroe Islands
0 - 13
Norway
Belarus
0 - 1
Wales
Georgia
0 - 2
Denmark
Serbia
0 - 1
Austria
Estonia
1 - 2
Kosovo
Sweden
7 - 0
Slovakia
Latvia
0 - 6
Iceland
Switzerland
2 - 0
Croatia
Netherlands
2 - 0
Russia
Republic Of Ireland
3 - 2
Ukraine
Germany
8 - 0
Ukraine
North Macedonia
0 - 6
Serbia
Spain
4 - 0
Azerbaijan
Albania
0 - 1
Portugal
Turkey
0 - 0
Estonia
Denmark
2 - 0
Bosnia-Herzegovina
Malta
0 - 2
Italy
Lithuania
0 - 3
Switzerland
Belarus
1 - 7
Norway
Latvia
1 - 2
Slovakia
Slovenia
2 - 4
Netherlands
Hungary
0 - 5
Sweden
North Macedonia
4 - 1
Kazakhstan
Austria
3 - 0
North Macedonia
Latvia
1 - 4
Sweden
Georgia
0 - 1
Italy
Ukraine
0 - 8
Germany
Slovenia
5 - 0
Kosovo
Bosnia-Herzegovina
2 - 0
Malta
Russia
4 - 0
Estonia
Israel
0 - 3
Denmark
Belarus
6 - 0
Faroe Islands
Switzerland
4 - 0
Lithuania
Netherlands
3 - 0
Turkey
Wales
2 - 2
Northern Ireland
Belgium
6 - 1
Croatia
Republic Of Ireland
2 - 0
Montenegro
Albania
0 - 3
Finland
Iceland
1 - 0
Slovakia
Kazakhstan
0 - 3
Serbia
Germany
10 - 0
Montenegro
Bosnia-Herzegovina
7 - 1
Georgia
Moldova
0 - 7
Czech Republic
Estonia
0 - 7
Netherlands
Slovenia
0 - 1
Russia
Kosovo
2 - 0
Turkey
Scotland
8 - 0
Cyprus
Northern Ireland
0 - 6
Norway
Israel
2 - 3
Italy
Lithuania
1 - 2
Croatia
Faroe Islands
0 - 6
Wales
Denmark
8 - 0
Malta
Iceland
4 - 1
Hungary

🔢 Ergebnisse Fussball Euro 2022 – Punkteverteilung

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen umfasst 31 spannende Spiele und am Ende wird ein neuer Titelträger ermittelt. Wir überblicken bei Fussballaktuell.com alle Spiele während des Turniers und präsentieren auf dieser Seite auch die Ergebnisse für sämtliche Begegnungen. Die offiziellen Ergebnisse werden dabei von der UEFA eingeholt, sobald die Spiele abgeschlossen sind.

Wir haben auch eine Live-Ergebnis-Funktion. Dort können Sie die Entwicklung der laufenden Spiele in Echtzeit verfolgen und sehen, wie weit das Spiel vorangeschritten ist und wie viele Tore jede Mannschaft erzielt hat.

Während der Gruppenphase werden die Teams mit Punkten für gute Leistungen belohnt. Bei einem Sieg gibt es drei Punkte, während eine Niederlage überhaupt keine Punkte einbringt. Sollte ein Spiel unentschieden enden, erhalten beide Teams jeweils einen Punkt. Die beiden Mannschaften aus jeder Gruppe mit den meisten Punkten am Ende der Gruppenphase kommen in die Playoffs.

Ein Unentschieden am Ende der Partie ist während der Europameisterschaft ist nur in der Gruppenphase möglich. Falls es zu einem späteren Zeitpunkt des Turniers geschehen sollte, wird das Spiel mit einer Verlängerung fortgesetzt.

⚽ Verlängerung und Elfmeterschießen bei der Frauenfußball-EM

Während der Gruppenphase werden alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft nach den regulären 90 Minuten beendet. Die Punkte werden hier zwischen den Mannschaften aufgeteilt, falls sie die gleiche Anzahl an Toren erzielt haben. In der Playoff-Phase muss es aber in jedem Spiel einen Sieger geben. Deshalb kann es in den Playoffs zu einer Verlängerung und einem Elfmeterschießen kommen, um einen Sieger zu finden.

Eine Verlängerung bei der Frauen-Europameisterschaft besteht aus zwei Spielabschnitten über jeweils 15 Minuten. Egal, was in diesen beiden Hälften auf dem Platz passiert, diese Spielzeit wird immer gespielt, bevor es hoffentlich einen Gewinner gibt. Die Verlängerung geht immer über 30 Minuten. Wenn es danach immer noch keinen Sieger gibt, wird die Entscheidung in einem Elfmeterschießen ermittelt.

Jede Mannschaft bestimmt vor dem Elfmeterschießen fünf Schützen, von denen jeder Spieler jeweils einmal auf das gegnerische Tor schießt aus 11 Metern Entfernung. Die Teams legen abwechselnd ihre Schützen fest, was bedeutet, dass es zu einem Ende kommen kann, noch bevor alle zehn Schüsse abgegeben wurden. Sollte zum Beispiel ein Team seine ersten drei Schüsse verpassen, während die Gegner jeden Schuss treffen, gibt es ein vorzeitiges Ende.

Falls fünf Elfmeter nicht genug sind und es weiter unentschieden steht, führen beide Mannschaften abwechselnd je einen Schuss durch. Nur der Siegtreffer ist im Endergebnis enthalten.

⏰ Wann findet die Euro 2022 statt?

Die Frauen-Fußball-Europameisterschaft beginnt am 6. Juli 2022 in England. Dann startet der Gastgeber aus England in dem Eröffnungsspiel gegen Österreich in die Gruppenphase. Das Finale wird am 31. Juli ausgetragen. Wir können uns auf ein unterhaltsames EM-Turnier im Sommer freuen mit deutscher Beteiligung.

📣 Wie kann ich die EM-Spiele in Echtzeit verfolgen?

Sie können die Spiele bei der ARD und im ZDF verfolgen oder Sie folgen unserer Live-Berichterstattung hier auf Fussballaktuell.com.

🏟 Wo werden die Spiele der Euro 2022 ausgetragen?

England wird das EM-Turnier ausrichten und die Spiele in neun Stadien in acht verschiedenen Städten veranstalten. Das große Finale wird im Wembley-Stadion in London ausgetragen, wo 90.000 Zuschauer Platz nehmen können.

🥇 Welches Team hat die meisten Goldmedaillen bei der Frauen-EM gewonnen?

Das deutsche Fußball-Frauenteam hat mit acht Titeln bisher die meisten EM-Goldmedaillen der Historie gewonnen. Norwegen hat bisher zwei Goldmedaillen gewonnen, während Schweden 1984 eine Goldmedaille erhielt. Auch die Niederlande konnten bisher einmal das EM-Turnier für sich entscheiden. Außer Deutschland, Norwegen, Schweden und den Niederlanden hat es bisher noch kein weiteres Land geschafft, die Europameisterschaft der Frauen zu gewinnen.

📣 Verfolgen Sie Fußball über unseren Live-Ticker

Eine großartige Möglichkeit für diejenigen, die mehrere Spiele gleichzeitig verfolgen möchten, ist unser Livescore. Mit dieser Funktion werden die aktuellen Spielstände in allen laufenden Spielen angezeigt. Der Live-Ticker wird ständig im direkten Zusammenhang mit den Ereignissen in den Partien aktualisiert. Sie können alles sehen, von welchen Spielern die Tore erzielt wurden, wann Karten verteilt wurden oder ob es einen gefährlichen Angriff von einer Mannschaft gibt. Das Beste an unserem Livescore ist, dass Sie die Seite nicht ständig aktualisieren müssen, um zu sehen, wann etwas passiert. Dies wird bei uns automatisch vorgenommen.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Livescore-Feature bei Fussballaktuell.com gefällt und es während der Euro 2022 hilfreich für sie ist. Vor allem während der letzten Gruppenphase, wenn die Spiele in derselben Gruppe gleichzeitig ausgetragen werden, können Sie die Spiele parallel verfolgen mit unserem Livescore. Dies ist eine perfekte Möglichkeit, um nichts zu verpassen.

Livescore-Funktion bei den Gaming-Unternehmen

Auch bei den Buchmachern gibt es oft eine sehr detaillierte Live-Ergebnisseite, auf der man eine Vielzahl an Spielen aus diversen Sportarten und Meisterschaften gleichzeitig verfolgen kann. Dieser Service ist hilfreich für diejenigen, die Sportwetten abgeben und in Echtzeit verfolgen wollen, ob ihre Wetten erfolgreich sind. Es kann dabei auch darum gehen, wer das nächste Tor schießt oder wie viele Ecken es in einer bestimmten Halbzeit gibt.

🇩🇪 Deutsche Frauen-Nationalmannschaft Spielergebnisse in früheren Europameisterschaften

Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft hat an mehreren Ausgaben der Fußball-Europameisterschaft teilgenommen und ist mit 8 EM-Titeln bisher mit Abstand die erfolgreichste Mannschaft in dem Turnier. Hier finden Sie die Spielergebnisse aller Begegnungen, die Deutschland bei früheren Frauen-Europameisterschaften bestritten hat.

1989 in Westdeutschland

Deutschland-Italien 2-1 nach Strafstoß (Halbfinale)
Deutschland-Norwegen 4-1 (Finale)

1991 in Dänemark

Italien-Deutschland 0-3 (Halbfinale)
Deutschland-Norwegen 3-1  (Finale)

1993 in Italien

Italien-Deutschland 2-1 nach Strafstoß (Halbfinale)
Deutschland-Dänemark 1-3 (Spiel um Platz 3)

1995 in England, Norwegen, Deutschland und Schweden

Russland-Deutschland 0-1 (Viertelfinale 1)
Deutschland-Russland 4-0 (Viertelfinale 2)
England-Deutschland 1-4 (Halbfinale 1)
Deutschland-England 2-1 (Halbfinale 2)
Deutschland-Schweden 3-2 (Finale)

1997 in Schweden und Norwegen

Deutschland-Italien 1-1 (Vorrunde)
Norwegen-Deutschland 0-0 (Vorrunde)
Dänemark-Deutschland 0-2 (Vorrunde)
Schweden-Deutschland 0-1 (Halbfinale)
Deutschland-Italien 2-0 (Finale)

2001 in Deutschland

Deutschland-Schweden 3-1 (Vorrunde)
Deutschland-Tussland 5-0 (Vorrunde)
England-Deutschland 0-3 (Vorrunde)
Deutschland-Norwegen 1-0 (Halbfinale)
Deutschland-Schweden 1-0 (Finale)

2005 in England

Deutschland-Norwegen 1-0 (Vorrunde)
Italien-Deutschland 0-4 (Vorrunde)
Frankreich-Deutschland 0-3 (Vorrunde)
Deutschland-Finnland 4-1 (Halbfinale)
Deutschland-Norwegen 3-1 (Finale)

2009 in Finnland

Deutschland-Norwegen 4-0 (Vorrunde)
Frankreich-Deutschland 1-5 (Vorrunde)
Deutschland-Island 1-0 (Vorrunde)
Deutschland-Italien 2-1 (Viertelfinale)
Deutschland-Norwegen 3-1 (Halbfinale)
England-Deutschland 2-6 (Finale)

2013 in Schweden

Deutschland-Niederlande 0-0 (Vorrunde)
Island-Deutschland 0-3 (Vorrunde)
Deutschland-Norwegen 0-1 (Vorrunde)
Italien-Deutschland 0-1 (Viertelfinale)
Schweden-Deutschland 0-1 (Halbfinale)
Deutschland-Norwegen 1-0 (Finale)

2017 in den Niederlanden

Deutschland-Schweden 0-0 (Vorrunde)
Deutschland-Italien 2-1 (Vorrunde)
Russland-Deutschland 0-2 (Vorrunde)
Deutschland-Dänemark 1-2 (Viertelfinale)

Vom 06 Juli bis 31. Juli 2022 steht ganz Europa wieder im Zeichen des Fußballs. Die UEFA hat die Europameisterschaft, die eigentlich bereits 2021 stattfinden sollte, bekanntlich auf den Sommer 2022 verlegt.

Gruppenspiele der EM

Es werden 16 Mannschaften im Sommer 2022 nach England reisen zur insgesamt 13.ten EM. Die Gruppenspiele sind sehr wichtig für die Teams, da sie entscheiden, wer in die Playoffs einzieht.

Bereits in der Vorrunde geht es bei der Fußball EM voll zur Sache. Es gibt 16 Teams, die zu Beginn des Turniers mit dabei sind und in vier Gruppen aufgeteilt werden: A, B, C und D. In jeder Gruppe gibt es vier Teams, welche in insgesamt drei Spielen gegen die anderen Mannschaften aus der Gruppe antreten. Das deutsche Team von Bundestrainerin Martina Voss Tecklenburg spielt in der Gruppe B erstmals am 8. Juli in Milton Keynes gegen Dänemark. Dann geht es am 12. Juli in Brentford gegen Spanien und am 16. Juli erneut in Milton Keynes gegen das Team aus Finnland.

Ergebnisse der Fußball EM

Die Entscheidung durch ein Elfmeterschießen wird ab dem Achtelfinale möglich sein. Steht nach 90 Minuten noch kein Sieger fest, geht die Partie zunächst mit zweimal fünfzehn Minuten in der Verlängerung weiter. Gibt es auch nach 120 Minuten noch keinen Sieger, fällt die Entscheidung vom Elfmeterpunkt. Solche Entscheidungen sind auch schon in vielen legendären Spielen notwendig geworden. Schaut man sich die Fußball EM-Ergebnisse von 2016 an, fällt beispielsweise die Partie zwischen Deutschland und Italien im Viertelfinale auf. Es handelte sich dabei um ein besonders spektakuläres Elfmeterschießen.

Fußball EM-Ergebnisse 2021 – immer gut informiert

Egal wofür Sie die Informationen benötigen, hier erhalten Sie alles auf einen Blick. Ob Sie mit ihren Freunden ein Tippspiel am Laufen haben und wissen wollen, wie welche Mannschaft in dem Turnier steht oder falls sie viel zu tun haben und die Ergebnisse der Fußball-WM erfahren wollen. Wir helfen ihnen gerne weiter. So verpassen Sie kein Spiel, kein Tor und kein Ergebnis. Bleiben Sie immer bestens informiert während der Frauen EM 2022.