In einem aufregenden Endspiel konnte Spanien sich mit einem 2:1 Sieg zum Europameister krönen. Damit ist Spanien nun mit insgesamt vier Titeln der Rekordeuropameister. Nach einem einmonatigen Fußballfest in Deutschland ist die UEFA Euro 2024 nun vorbei.
Spanisches Starduo Williams und Yamal schlägt wieder zu
Nico Williams und Lamine Yamal, bei den beiden Megatalenten der spanischen Nationalmannschaft stimmt nicht nur die Chemie abseits des Platzes, sondern auch auf dem Feld harmonieren die Youngsters. Auch im EM-Finale, wo der Druck größer als je zuvor war, lieferte das Duo wieder ab und eröffnete die zweite Halbzeit gleich fulminant. Nach einer torlosen ersten Hälfte legte Yamal perfekt auf Williams auf, der den englischen Torhüter Pickford zum Führungstreffer der Spanier bezwingen konnte. In der 73. Spielminute schlug dann wieder das Feingefühl des englischen Nationaltrainers Gareth Southgate bezüglich Einwechslungen zu, denn der zuvor eingewechselte Cole Palmer konnte nach Ablage von Jude Bellingham mit einem starken Abschluss zum Ausgleich einnetzen. Nach dem Ausgleich der “Three Lions” sah es lange so aus, als würde das Finale der diesjährigen Europameisterschaft in die Verlängerung gehen, doch auch der spanische Nationaltrainer Luis de la Fuente wechselte erfolgreich und brachte für seinen Kapitän Alvaro Morata den 27-jährigen Mikel Oyarzabal. Der Flügelspieler ersetzte mit Morata einen Stürmer und schob in der 86. Minute nach einer flachen Flanke von Cucurella in klassischer Stürmermanier zum Führungstreffer ein. Damit avancierte Oyarzabal zum Helden und bescherte Spanien durch seinen Siegtreffer den vierten Europameistertitel. Auf der anderen Seite müssen die Engländer weiter auf den ersten internationalen Titel seit dem Weltmeistertitel 1966 warten.

Sportjournalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar