Am Freitagabend (02.06.2023) gelang den aufstrebenden Fußballern aus Deutschland im Finale der U17 Europameisterschaft in Budapest ein beeindruckender Sieg gegen den amtierenden Champion Frankreich.
Das Duell endete nach der regulären Spielzeit ohne Tore, jedoch bewiesen die deutschen Nachwuchstalente ihre Nervenstärke und siegten mit einem knappen 5:4 im Elfmeterschießen.
Dieser bemerkenswerte Erfolg markiert einen bedeutenden Meilenstein für die deutsche U17-Mannschaft, da sie nach 14 langen Jahren wieder den EM-Titel errungen hat.
“Es war an der Zeit, dass wir diesen Titel wieder gewinnen. Wir sind sehr glücklich. Es war ein unfassbar enges Match.”, sagte Trainer Christian Wück.
Der Trainer betonte, dass sein Team den Titel aufgrund der Leistung im gesamten Turnier zweifellos verdient habe.
Das Finale: Erster Durchgang ausgeglichen, dann kam Frankreich
Der erste Abschnitt des Spiels verlief ausgeglichen, wobei beide Teams einen kämpferischen Start zeigten. Es dauerte nicht lange, bis sich die erste vielversprechende Chance ergab. Bereits wenige Augenblicke nach dem Anpfiff lenkte Maxim Dal beinahe eine flache Hereingabe der französischen Mannschaft ins eigene Tor ab (1. Minute).
Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit rückte Brunner in den Fokus: Nach einem präzisen Zuspiel von Max Moerstedt verfehlte er nur knapp das Quergebälk (42.).
In der zweiten Halbzeit drängte die französische Mannschaft immer stärker auf das gegnerische Tor. Die Deutschen hatten kaum noch Gelegenheit, das Spiel zu dominieren.
Nach einer geschickten Kombination im deutschen Strafraum verfehlte Mathis Lambourde das Tor nur knapp auf der linken Seite (51. Minute). Wenig später tauchte der Franzose erneut allein vor dem Tor auf (60. Minute), doch Finn Jeltsch kam im letzten Moment und grätschte ihn ab.
Später hatte auch Yanis Issoufou nach einem beeindruckenden Solo von Saimon Bouabré eine Chance, das Tor zu treffen, jedoch verfehlte er das Ziel (71. Minute).
Nach dem Ende der regulären Spielzeit von 90 Minuten wurde die Entscheidung im Elfmeterschießen erzwungen. In dieser kritischen Phase hatten die französischen Spieler sogar die Chance, den Sieg für sich zu verbuchen. Doch der deutsche Torwart Max Schmitt vereitelte diese Gelegenheit und führte sein Team zur Aufholjagd.
Assan Ouédraogo avancierte schließlich zum Held für Deutschland, nachdem er den entscheidenden Elfmeter verwandelte, während die Franzosen erneut daneben zielten.
Das gesamte Turnier der deutschen Mannschaft
Zuvor hatte das deutsche Team in einem furiosen Spiel Polen mit 5:3 im Halbfinale besiegt. Für das Halbfinale hatte man sich durch einen Sieg im Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen die Schweiz qualifiziert.
In der Gruppenphase setzte sich die Mannschaft souverän mit 3 Siegen gegen Portugal, Frankreich und Schottland durch.
Alle Ergebnisse des Turniers in der Übersicht
Gruppenspiele der U17-EM
Spieltag 1 (17.05. und 18.05.2023)
Gruppe A
Polen – Republik Irland 5:1
Ungarn – Wales 3:0
Gruppe B
Serbien – Slowenien 2:4
Italien – Spanien 1:2
Gruppe C
Schottland – Frankreich 1:3
Portugal – Deutschland 0:4
Gruppe D
Schweiz – Niederlande 2:0
Kroatien – England 0:1
Spieltag 2 (20.05. und 21.05.2023)
Gruppe A
Republik Irland – Wales 3:0
Ungarn – Polen 3:5
Gruppe B
Spanien – Slowenien 3:1
Serbien – Italien 2:0
Gruppe C
Portugal – Schottland 2:1
Frankreich – Deutschland 1:3
Gruppe D
Kroatien – Schweiz 1:2
Niederlande – England 1:4
Spieltag 3 (23.05. und 24.05.2023)
Gruppe A
Republik Irland – Ungarn 4:2
Wales – Polen 3:0
Gruppe B
Spanien – Serbien 1:1
Slowenien – Italien 0:3
Gruppe C
Frankreich – Portugal 1:1
Deutschland – Schottland 3:0
Gruppe D
Niederlande – Kroatien 1:1
England – Schweiz 0:0
Die K.-O.-Runde der U17-EM
Viertelfinale (27. Mai)
Polen – Serbien 3:2
Spanien – Republik Irland 3:0
Deutschland – Schweiz 1:1, 3:2 i.E.
England – Frankreich 0:1
Play-off zur FIFA-U17-WM (30.05.2023)
Die zwei Verlierer aus den Viertelfinals mit der besten Bilanz aus der Gruppenphase trafen in einem Ausscheidungsspiel aufeinander, um den fünften europäischen Vertreter für die bevorstehende U17-Weltmeisterschaft zu bestimmen. Das Turnier findet vom 10. November bis zum 2. Dezember statt.
England – Schweiz 4:2
Halbfinale (30.05.2023)
Polen – Deutschland 3:5
Spanien – Frankreich 1:3
Finale (02.06.2023)
Deutschland – Frankreich 0:0 (5:4 n.E.)
Hinterlasse einen Kommentar