Bet365

Hier finden Sie alle Informationen zur Gruppe D der Frauen-EM 2022 in England. Die Mannschaften in Gruppe D sind Frankreich, Italien, Belgien und Island. Die Gruppenspiele werden in den Städten Manchester und Rotherham ausgetragen.

#
Team
GP
W
D
L
G
P
1
France
3
2
1
0
8 - 3
7
2
Belgium
3
1
1
1
3 - 3
4
3
Iceland
3
0
3
0
3 - 3
3
4
Italy
3
0
1
2
2 - 7
1

Spielplan der Gruppe D Frauen-EM 2022

Spieltag 1:

  • Sonntag, 10. Juli um 18 Uhr: Belgien – Island (Austragungsort: Manchester)
  • Sonntag, 10. Juli um 21 Uhr: Frankreich – Italien (Austragungsort: Rotherham)

Spieltag 2:

  • Donnerstag, 14. Juli um 18 Uhr: Italien – Island (Austragungsort: Manchester)
  • Donnerstag, 14. Juli um 21 Uhr: Frankreich – Belgien (Austragungsort: Rotherham)

Spieltag 3:

  • Montag, 18. Juli um 21 Uhr: Island – Frankreich (Austragungsort: Rotherham)
  • Montag, 18. Juli um 21 Uhr: Italien – Belgien (Austragungsort: Manchester)

Viertelfinalspiele der Gruppe D bei der Frauen EM-2022

Freitag, 22. Juli
VF3 – Sieger Gruppe C – Zweiter Gruppe D (21:00, Wigan & Leigh)

Samstag, 23. Juli
VF4 – Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe C (21:00, Rotherham)

Alle Anstoßzeiten in MEZ, Ortszeit eine Stunde früher

Wichtige Fakten über die Teams aus Gruppe D

Nachfolgend eine Übersicht über die einzelnen Teams aus Gruppe D mit wichtigen Informationen zu den Teams und ihrer bisherigen EM-Historie.

🇫🇷 Frankreich bei der Frauen-EM 2022

Frankreich ist der Favorit in Gruppe D. Das Team ist auf dem dritten Weltranglistenplatz und gehört damit weltweit zu den Top Teams im Frauenfußball. Die Französinnen wollen als Gruppenerster in die nächste Runde ziehen.

Fakten über das französische Team:

  • Trainer(in): Corinne Diacre
  • Kapitänin: Wendie Renard
  • Weltrangliste: 3 (25. März 2022)
  • Leistung in der EM-Qualifikation: Sieger Gruppe G
  • Top-Torschützin: Eugénie Le Sommer (86)
  • Rekordspielerin: Sandrine Soubeyrand (198)
  • Teilnahmen an EM-Endrunden: 4
  • Bestes EM-Abschneiden: Vierter (2011)

Frankreichs Gruppenspiele bei der EM 2022

Sonntag, 10. Juli um 21 Uhr
Frankreich – Italien
New York Stadium, Rotherham

Donnerstag, 14. Juli um 21 Uhr
Frankreich – Belgien
Manchester City Academy Stadium, Manchester

Montag, 18. Juli um 21 Uhr
Island – Frankreich
New York Stadium, Rotherham

Frankreichs Kader für die Fußball-WM 2022

Torhüter

Mylene Chavas, Bordeaux
Justine Lerond, Metz
Pauline Peyraud-Magnin, Juventus

Verteidiger

Selma Bacha, Lyon
Hawa Cissoko, West Ham
Sakina Karchaoui, Paris Saint Germain
Griedge Mbock Bathy, Lyon
Eve Perisset, Bordeaux
Wendie Renard, Lyon
Marion Torrent, Montpellier
Aissatou Tounkara, Atletico Madrid

Mittelfeldspieler

Charlotte Bilbault, Bordeaux
Kenza Dali, Everton
Grace Geyoro, Paris Saint Germain
Ella Palis, Bordeaux
Sandie Toletti, Levante

Stürmer

Sandy Baltimore, Paris Saint Germain
Delphine Cascarino, Lyon
Kadidiatou Diani, Paris Saint Germain
Marie-Antoinette Katoto, Paris Saint Germain
Melvine Malard, Lyon
Clara Mateo, Paris FC
Ouleymata Sarr, Paris FC

🇮🇹 Italien bei der Frauen EM 2022

Das italienische Frauenfußball-Team war schon zweimal in einem EM-Finale. Auch im Jahr 2022 möchte das Team von Trainerin Milena Bertolini wieder möglichst weit in dem Turnier kommen. Dazu gilt es erst einmal die Gruppenphase zu überstehen.

Fakten über das italienische Team:

  • Trainer(in): Milena Bertolini
  • Kapitänin: Sara Gama
  • Weltrangliste: 14 (25. März 2022)
  • Leistung in der EM-Quali: 2 Gruppe B
  • Top-Torschützin: Patrizia Panico (110)
  • Rekordspielerin: Patrizia Panico (204)
  • Teilnahmen an EM-Endrunden: 12x
  • Bestes EM-Abschneiden: Vize-Europameister

Italiens Gruppenspiele bei der EM 2022

Sonntag, 10. Juli um 21 Uhr
Frankreich – Italien
New York Stadium, Rotherham

Donnerstag, 14. Juli um 18 Uhr
Italien – Island
Manchester City Academy Stadium, Manchester

Montag, 18. Juli um 21 Uhr
Italien – Belgien
Manchester City Academy Stadium, Manchester

Italiens Kader für die Fußball-WM 2022

Torhüter

Francesca Durante, Inter
Laura Giuliani, Milan
Katja Schroffenegger, Fiorentina

Verteidiger

Elisa Bartoli, AS Roma
Valentina Bergamaschi, Milan
Lisa Boattin, Juventus
Lucia Di Guglielmo, AS Roma
Maria Luisa Filangeri, Sassuolo
Sara Gama, Juventus
Martina Lenzini, Juventus
Elena Linari, AS Roma

Mittelfeldspieler

Arianna Caruso, Juventus
Valentina Cernoia, Juventus
Aurora Galli, Everton
Manuela Giugliano, AS Roma
Martina Rosucci, Juventus
Flaminia Simonetti, Inter

Stürmer

Barbara Bonansea, Juventus
Agnese Bonfantini, Juventus
Valentina Giacinti, Fiorentina
Cristiana Girelli, Juventus
Martina Piemonte, Milan
Daniela Sabatino, Fiorentina

🇧🇪 Belgien bei der Frauen EM 2022

Das belgische Team ist der große Außenseiter in Gruppe D. Es ist erst das zweite Mal, dass sich die Mannschaft für eine EM-Endrunde qualifiziert. Bereits die Qualifikation ist ein großer Erfolg für die belgischen Frauenfußballerinnen.

Fakten über das Team aus Belgien:

  • Trainer(in): Ives Serneels
  • Kapitänin: Tessa Wullaert
  • Weltrangliste: 20 (25. März 2022)
  • Leistung in der EM-Quali: 2 Gruppe H
  • Rekordspielerin: Janice Cayman (119)
  • Top-Torschützin: Tessa Wullaert (59)
  • Teilnahmen an EM-Endrunden: 1x
  • Bestes EM-Abschneiden: Vorrunde 2017

Belgien Gruppenspiele bei der EM 2022

Sonntag, 10. Juli um 18 Uhr
Belgien – Island
Manchester City Academy Stadium, Manchester

Donnerstag, 14. Juli um 21 Uhr
Frankreich – Belgien
Manchester City Academy Stadium, Manchester

Montag, 18. Juli um 21 Uhr
Italien – Belgien
Manchester City Academy Stadium, Manchester

Belgiens Kader für die Fußball-WM 2022

Torhüter

Nicky Evrard, Gent
Diede Lemey, Sassuolo
Lisa Lichtfus, Dijon

Verteidiger

Laura De Neve, Anderlecht
Laura Deloose, Anderlecht
Sari Kees, OH Leuven
Davina Philtjens, Sassuolo
Amber Tysiak, OH Leuven
Jody Vangheluwe, Club YLA
Charlotte Tison, Anderlecht

Mittelfeldspieler

Julie Biesmans, PSV Eindhoven
Féli Dealacauw, Gent
Marie Minnaert, Club YLA
Kassandra Missipo, FC Basel
Justine Vanhaevermaet, Reading

Stürmer

Janice Cayman, Lyon
Tine De Caigny, Hoffenheim
Elena Dhont, Twente
Hannah Eurlings, OH Leuven
Ella Van Kerkhoven, Anderlecht
Davinia Vanmechelen, Standard Liege
Sarah Wijnants, Anderlecht
Tessa Wullaert, Fortuna Sittard

🇮🇸 Island bei der EM 2022

Das Team aus Island gehört neben Belgien zu den Außenseitern in der Gruppe D der Frauen EM2022. Dennoch möchte sich das Team aus dem hohen Norden beweisen und wie das Herrenteam für eine Überraschung sorgen.

Fakten über das Team aus Island:

  • Trainer(in): Thorsteinn Halldórsson
  • Kapitänin: Sara Björk Gunnarsdóttir
  • Weltrangliste: 18 (25. März 2022)
  • Leistung in der EM-Quali: einer der drei besten Gruppenzweiten
  • Rekordspielerin: Sara Björk Gunnarsdóttir (136)
  • Rekordtorschützin: Margrét Lára Viðarsdóttir (79)
  • Teilnahmen an EM-Endrunden: 4x
  • Bestes EM-Abschneiden: 2013: Viertelfinale

Islands Spiele bei der EM-Vorrunde 2022:

Sonntag, 10. Juli um 18 Uhr
Belgien – Island
Manchester City Academy Stadium, Manchester

Donnerstag, 14. Juli um 18 Uhr
Italien – Island
Manchester City Academy Stadium, Manchester

Montag, 18. Juli um 21 Uhr
Island – Frankreich
New York Stadium, Rotherham

Islands Kader für die Fußball-WM 2022

Torhüter

Sandra Sigurðardóttir, Valur
Cecilía Rán Rúnarsdóttir, Bayern München
Telma Ívarsdóttir, Breiðablik

Verteidiger

Áslaug Munda Gunnlaugsdóttir, Breiðablik
Elísa Viðarsdóttir, Valur
Glódís Perla Viggósdóttir, Bayern München
Ingibjörg Sigurðardóttir, Vålerenga
Guðný Árnadóttir, A.C. Milan
Guðrún Arnardóttir, Rosengård
Sif Atladóttir, Selfoss
Hallbera Guðný Gísladóttir, IFK Kalmar

Mittelfeldspieler

Alexandra Jóhannsdóttir, Eintracht Frankfurt
Dagný Brynjarsdóttir, West Ham United
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir, Bayern München
Selma Sól Magnúsdóttir, Rosenborg
Gunnhildur Yrsa Jónsdóttir, Orlando Pride
Sara Björk Gunnarsdóttir, Lyon
Agla María Albertsdóttir, BK Häcken
Amanda Andradóttir, Kristianstads DFF

Stürmer

Svava Rós Guðmundsdóttir, SK Brann
Berglind Björg Þorvaldsdóttir, SK Brann
Elín Metta Jensen, Valur
Sveindís Jane Jónsdóttir, VfL Wolfsburg

EM-Austragungsorte Gruppe D der EM 2022

Die EM-Vorrundenspiele in Gruppe D finden in Rotherham und Manchester statt.

Manchester: Manchester City Academy Stadium– Zuschauerkapazität: 7.000 – Heimmannschaft: Manchester City
Rotherham: New York Stadium – Zuschauerkapazität:12.021, Heimteam: Rotherham United