Bet365

Hier finden Sie alle Informationen zur Gruppe A der Frauen-EM 2022 in England. Die Mannschaften, aus Gruppe A sind England, Österreich, Nordirland und Norwegen. Die Gruppenspiele werden in den Städten Trafford, Southampton und Brighton & Hove austragen.

#
Team
GP
W
D
L
G
P
1
England
3
3
0
0
14 - 0
9
2
Austria
3
2
0
1
3 - 1
6
3
Norway
3
1
0
2
4 - 10
3
4
Northern Ireland
3
0
0
3
1 - 11
0

Spielplan der Gruppe A Frauen-EM 2022

Spieltag 1:

  • Mittwoch, 6. Juli um 21 Uhr: England – Österreich (Austragungsort: Old Trafford)
  • Donnerstag, 7. Juli um 21 Uhr: Norwegen – Nordirland (Austragungsort: Southampton)

Spieltag 2:

  • Montag, 11. Juli um 18 Uhr: Österreich – Nordirland (Austragungsort: Southampton)
  • Montag, 11. Juli um 21 Uhr: England – Norwegen (Austragungsort: Brighton & Hove)

Spieltag 3:

  • Freitag, 15. Juli um 21 Uhr: Nordirland – England (Austragungsort: Southampton)
  • Freitag, 15 Juli um 21 Uhr: Österreich – Norwegen (Austragungsort, Brighton & Hove)

Viertelfinalspiele der Gruppe A bei der Frauen EM-2022

Mittwoch, 20. Juli
VF1 – Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B (21:00, Brighton & Hove)

Donnerstag, 21. Juli
VF2 – Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A (21:00, Brentford)

Alle Anstoßzeiten in MEZ, Ortszeit eine Stunde früher

Wichtige Fakten über die Teams aus Gruppe A

Nachfolgend eine Übersicht über die einzelnen Teams aus Gruppe A mit wichtigen Fakten zum Team und der bisherigen EM-Historie.

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 England bei der Frauen-EM 2022

Die englische Mannschaft will sich bei dem Turnier vor heimischer Kulisse beweisen und möglichst weit kommen in dem Turnier. Es muss dabei erst einmal die Gruppenphase überstanden werden, um die nächste Runde zu erreichen. Werden die englischen Fans Ihrem Team neue Kraft verleihen und ihre Mannschaft bis zum Finale anfeuern? Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Heimteam bei einer EM oder WM im eigenen Land überraschend weit kommt und bis zum Ende an der Veranstaltung teilnimmt.

Fakten über das englische Team:

  • Trainer(in): Sarina Wiegman
  • Kapitän: Leah Williamson
  • Weltrangliste: Platz 8 (25. März 2022)
  • Leistung in der EM-Qualifikation: automatisch vorqualifiziert als Gastgeber
  • Top-Torschützin: Ellen White (48)
  • Teilnahmen an EM-Endrunden: 6 (erstmals 1987)
  • Bestes EM-Abschneiden: Größte Erfolge sind die Vize-Europameisterschaften 1984 und 2009

Englands Spiele bei der EM-Vorrunde 2022:

Mittwoch, 6. Juli um 21 Uhr
England – Österreich
Old Trafford, Trafford

Montag, 11. Juli um 21 Uhr
England – Norwegen
Brighton & Hove Community Stadium, Brighton & Hove

Freitag, 15. Juli um 21 Uhr
Nordirland – England
St Mary’s Stadium, Southampton

Englands Kader für die Fußball-WM 2022

Torhüter

Mary Earps, Manchester United
Hannah Hampton, Aston Villa
Ellie Roebuck, Manchester City

Verteidiger

Millie Bright, Chelsea
Lucy Bronze, Manchester City
Jess Carter, Chelsea
Rachel Daly, Houston Dash
Alex Greenwood, Manchester City
Demi Stokes, Manchester City
Lotte Wubben-Moy, Arsenal

Mittelfeldspieler

Fran Kirby, Chelsea
Jill Scott, Aston Villa
Georgia Stanway, Bayern München
Ella Toone, Manchester United
Keira Walsh, Manchester City
Leah Williamson, Arsenal

Stürmer

Bethany England, Chelsea
Lauren Hemp, Manchester City
Chloe Kelly, Manchester City
Beth Mead, Arsenal
Nikita Parris, Arsenal
Alessia Russo, Manchester United
Ellen White, Manchester City

🇳🇴 Norwegen bei der Frauen-EM 2022

Die Frauenauswahl aus Norwegen gehört zu den erfolgreichsten Frauen-Fußballnationalmannschaften der Welt. Sie konnte als erste Mannschaft weltweit, die Europa- und Weltmeister gewinnen und auch Olympiasieger werden. Das skandinavische Frauenteam gehört zu den Favoriten auf den Turniersieg bei der EM 2022.

Fakten über das norwegien Team:

  • Trainer(in): Martin Sjögren
  • Kapitän: Maren Mjelde
  • Weltrangliste: Platz 11 (25. März 2022)
  • Leistung in der EM-Quali: Norwegen gewann die Gruppe 3
  • Top-Torschützin:  Isabell Herlovsen (67)
  • Teilnahmen an EM-Endrunden: bisher 11
  • Bestes EM-Abschneiden: EM-Siege 1987 und 1993

Norwegens Spiele bei der EM-Vorrunde 2022:

Donnerstag, 7. Juli um 21 Uhr
Norwegen-Nordirland
St Mary’s Stadium, Southampton

Montag, 11. Juli um 21 Uhr
England – Norwegen
Brighton & Hove Community Stadium, Brighton & Hove

Freitag, 15 um 21 Uhr
Österreich – Norwegen
Brighton & Hove Community Stadium, Brighton & Hove

Norwegens Kader für die Fußball-WM 2022

Torhüter

Guro Pettersen, Vålerenga
Sunniva Skoglund, Stabæk
Aurora Mikalsen, SK Brann

Verteidiger

Tuva Hansen, SK Brann
Maren Nævdal Mjelde, Chelsea FC
Anja Sønstevold, Inter
Anna Langås Jøsendal, Rosenborg BK
Julie Blakstad, Manchester City
Maria Thorisdottir, Manchester United
Synne Skinnes Hansen, Rosenborg BK
Guro Bergsvand, SK Brann

Mittelfeldspieler

Vilde Bøe Risa, Manchester United
Amalie Vevle Eikeland, Reading FC
Ingrid Syrstad Engen, FC Barcelona
Frida Leonhardsen Maanum, Arsenal FC
Lisa Fjeldstad Naalsund, SK Brann
Guro Reiten, Chelsea FC
Elisabeth Terland, SK Brann

Stürmer

Karina Sævik, Avaldsnes IL
Sophie Roman Haug, AS Roma
Celin Bizet Ildhusøy, Paris Saint Germain
Caroline Graham Hansen, FC Barcelona
Ada Hegerberg, Lyon

🇦🇹 Österreich bei der Frauen-EM 2022

Österreich nimmt im Jahr 2022 zum zweiten Mal an der EM-Endrunde teil. Bei der ersten EM im Jahr 2017 konnte das Team aus unserem Nachbarland überraschen und schaffte es bis ins Halbfinale des Turniers. Es bleibt spannend, ob die Mannschaft bei der EM 2022 an den großen Erfolg ihrer ersten EM anknüpfen kann.

Fakten über das österreichische Team:

  • Trainer(in): Irene Fuhrmann
  • Kapitän: Viktoria Schnaderbeck/ Carina Wenninger
  • Weltrangliste: Platz 21 (25. März 2022)
  • Leistung in der EM-Quali: Zweiter der Gruppe G
  • Top-Torschützin: Nina Burger (53)
  • Teilnahmen an EM-Endrunden: 2017
  • Bestes EM-Abschneiden: Halbfinale 2017

Österreichs Spiele bei der EM-Vorrunde 2022:

Mittwoch, 6. Juli um 21 Uhr
England – Österreich
Old Trafford, Trafford

Montag, 11. Juli um 18 Uhr
Österreich – Nordirland
St Mary’s Stadium, Southampton

Freitag, 15 um 21 Uhr
Österreich – Norwegen
Brighton & Hove Community Stadium, Brighton & Hove

Österreichs Kader für die Fußball-WM 2022

Torhüter

Isabella Kresche, SKN St. Pölten
Jasmin Pal, FC Köln
Manuela Zinsberger, Arsenal

Verteidiger

Celina Degen, FC Köln
Marina Georgieva, SC Sand
Verena Hanshaw, Eintracht Frankfurt
Katharina Naschenweng, 1899 Hoffenheim
Katharina Schiechtl, Werder Bremen
Viktoria Schnaderbeck, Tottenham Hotspur
Carina Wenninger, AS Roma
Laura Wienroither, Arsenal

Mittelfeldspieler

Barbara Dunst, Eintracht Frankfurt
Jasmin Eder, SKN St. Pölten
Laura Feiersinger, Eintracht Frankfurt
Julia Hickelsberger-Füller, 1899 Hoffenheim
Marie-Therese Höbinger, FC Zürich
Maria Plattner, 1. FFC Turbine Potsdam
Sarah Puntigam, FC Köln
Sarah Zadrazil, Bayern München

Stürmer

Nicole Billa, 1899 Hoffenheim
Stefanie Enzinger, SKN St. Pölten
Lisa Kolb, SC Freiburg
Lisa Makas, FK Austria Wien

Nordirland bei der Frauen-EM 2022

Das Frauenteam aus Nordirland geht als absoluter Außenseiter in die Gruppenphase. Kann das unbekannte Team womöglich für eine große Überraschung sorgen gegen die Favoriten aus Norwegen und England? Es bleibt mit Spannung zu erwarten, ob das Team die ersten Punkte bei einer EM einfahren kann. Es ist bereits der bisher größte Erfolg für Nordirland bei einer EM-Endrunde dabei zu sein, da es die erste Teilnahme an einer EM- oder WM-Endrunde für Nordirland ist.

Fakten über das Team aus Nordirland:

  • Trainer(in): Kenny Shiels
  • Kapitän: Marissa Callaghan
  • Weltrangliste: Platz 46 (25. März 2022)
  • Leistung in der EM-Quali: 2 Platz in Gruppe 3
  • Rekordspielerin: Julie Nelson (122)
  • Teilnahmen an EM-Endrunden: 0
  • Bestes EM-Abschneiden: EM 2022 bisher ist die erste Teilnahme

Nordirlands Spiele bei der EM-Vorrunde 2022:

Donnerstag, 7. Juli um 21 Uhr
Norwegen-Nordirland
St Mary’s Stadium, Southampton

Montag, 11. Juli um 18 Uhr
Österreich – Nordirland
St Mary’s Stadium, Southampton

Freitag, 15. Juli um 21 Uhr
Nordirland – England
St Mary’s Stadium, Southampton

Nordirlands Kader für die Fußball-WM 2022

Torhüter

Jackie Burns, Häcken
Becky Flaherty, Brighouse Town
Shannon Turner, Wolverhampton Wanderers

Verteidiger

Kelsie Burrows, Cliftonville
Rebecca Holloway, Racing Louisville
Ashley Hutton, Linfield
Abbie Magee, Cliftonville
Sarah McFadden, Durham
Rebecca McKenna, Lewes
Julie Nelson, Crusaders Strikers
Laura Rafferty, Southampton
Demi Vance, Rangers

Mittelfeldspieler

Nadene Caldwell, Glentoran
Joely Andrews, Glentoran
Chloe McCarron, Glentoran
Marissa Callaghan, Cliftonville
Louise McDaniel, Cliftonville
Rachel Furness, Liverpool

Stürmer

Simone Magill
Caitlin McGuinness, Cliftonvillle
Kirsty McGuinness, Cliftonville
Lauren Wade, Glentoran
Emily Wilson, Crusaders Strikers

EM-Austragungsorte Gruppe A der EM 2022

Es gibt bei der EM 2022 der Frauen einen Mix an legendären und modernen Stadien. Dazu gehören unter anderem das legendäre Wembley Stadion, sowie das Old Trafford in Manchester. Die Fans können sich aber auch auf das neue Brentford Community Stadium freuen. Die Arena ist die modernste Spielstätte bei der Frauen-EM 2022.

Die EM-Vorrundenspiele in Gruppe A finden in den Stadien Old Trafford, St. Mary’s Stadium und Brighton Community Stadium statt.

Brighton & Hove Community Stadium – Kapazität: 30.000 – Heimteam: Brighton & Hove Albion
St. Mary’s Stadium – Kapazität: 32.000 – Heimmannschaft: Southampton
Old Trafford – Kapazität: 74.000 – Heimmannschaft: Manchester United