Vom 05. bis zum 18. Mai 2024 findet in Schweden die U17-Europameisterschaft der Juniorinnen statt. Nun geht auch die Qualifikation zur 15. Turnierausgabe in die letzte Phase, in welcher die sieben Nationen bestimmt werden, die neben den Gastgeberinnen aus Schweden im Mai den Europameistertitel ausspielen werden. Diese nehmen dennoch an der Qualifikation teil, sodass sich im Fall eines schwedischen Gruppensieges der Gruppenzweite qualifiziert. Durch das vorhandene Ligensystem in der U17-Kategorie steht für einige Mannschaften auch der Auf- oder Abstieg auf dem Spiel. Die französischen Juniorinnen gehen als amtierende Europameisterinnen in die Qualifikation.
Deutschland steht vor Riesenherausforderung
Ein schwereres Los hätte die deutschen U17-Juniorinnen wohl nicht treffen können, denn in der letzten Qualifikationsphase zur EM geht es unter anderem gegen den amtierenden Europameister Frankreich. Deutschland braucht sich bei den Juniorinnen in der U17-Kategorie jedoch keineswegs verstecken, denn immerhin ist die Mannschaft mit acht Titeln aus 14 Turnierausgaben der unangefochtene Rekordeuropameister. Dennoch befinden sich die Französinnen in bestechender Form und dürften durch den Titelgewinn im Vorjahr gegen den amtierenden Weltmeister Spanien extra viel Selbstbewusstsein nach Schweden zur U17-EM 2024 mitbringen. Anders als die DFB-Juniorinnen, welche bereits drei Mal im WM-Halbfinale scheiterten, krönte sich Frankreich 2012 in Aserbaidschan zum U17-Weltmeister bei den Juniorinnen.
Neben Frankreich befinden sich noch die Tschechische Republik und die Slowakei in der Qualifikationsgruppe A1, welche vom 18. bis zum 24. März den Gruppensieger ausspielt, welcher damit sein EM-Ticket lösen kann. Da sich lediglich der Gruppensieger für die Europameisterschaft qualifiziert, führt für die deutschen Juniorinnen vermutlich kein Weg an einem Sieg oder zumindest einem Punktgewinn gegen die Titelträgerinnen aus Frankreich vorbei. Immerhin kann die deutsche Mannschaft dabei auf die Unterstützung der heimischen Fans zählen, denn Deutschland ist Gastgeber der Qualifikationsgruppe A1.
Qualifikationsgruppen
Gruppe A1:
Frankreich (Titelträger)
Deutschland
Tschechische Republik
Slowakei
Gruppe A2:
Finnland
Portugal
Island
Kosovo
Gruppe A3:
Österreich
Ungarn
Belgien
Kroatien
Gruppe A4:
Schweden
Norwegen
Schweiz
Wales
Gruppe A5:
Spanien
Niederlande
Ukraine
Türkei
Gruppe A6:
England
Italien
Griechenland
Serbien
Gruppe A7:
Polen
Dänemark
Schottland
Nordmazedonien
Sportjournalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar