Der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ist im zweiten Spiel unter Interimstrainer der zweite Sieg gelungen. Gegen die isländischen Damen konnte die deutsche Mannschaft ihr drittes Spiel in der UEFA Women’s Nations League gewinnen und damit an den Spitzenreiterinnen aus Dänemark dranbleiben, welche die Gruppe 3 ungeschlagen anführen.
Rückkehrerin Gwinn weiterhin sicher vom Punkt
In der isländischen Hauptstadt Reykjavik traten die DFB-Damen im Rahmen der UEFA Women’s Nations League gegen die isländische Mannschaft und konnten das Gruppenspiel am Ende souverän mit 2:0 für sich entscheiden. Der für die erkrankte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg eingesprungene Interimstrainer Horst Hrubesch bleibt daher weiterhin ungeschlagen.
Die deutschen Fußballerinnen starteten deutlich besser in die Partie und bereits in der vierten Spielminute mussten die isländischen Fans um den Rückstand bangen, als Lea Schüller die Latte traf. Es sollte nicht der letzte Aluminiumtreffer sein, doch zunächst parierte die isländische Torhüterin Ivarsdottir knapp zehn Minuten später einen Distanzschuss von Lena Lattwein. Daraufhin folgte der zweite Aluminiumtreffer des Abends für die deutschen Damen, als Svenja Huth eine Flanke schlug, die von der Latte abprallte. Somit ging es trotz einiger Großchancen auf deutscher Seite torlos in die Halbzeitpause. Auch in die zweite Spielhälfte startete die Mannschaft von Horst Hrubesch besser und erarbeitete sich einige Chance. In der 64. Spielminute war es dann endlich so weit, als die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson einen Strafstoß gab. Zum dritten Mal in der laufenden Nations League Spielzeit trat Bayern-Verteidigerin Giulia Gwinn an und verwandelte erneut sicher zur Führung für Deutschland. Es war der dritte Treffer für die 24-jährige, die nach mehrmonatiger Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses wieder in Topform zu sein scheint. Den Schlusspunkt setzte ihre Bayern-Mitspielerin Klara Bühl die mit ihrem Treffer den Endstand von 2:0 für Deutschland herstellte.
Ausblick
Das zweite Fenster der Premierensaison in der UEFA Women’s Nations League ist abgeschlossen und als nächstes geht es für die DFB-Damen Anfang Dezember in die abschließenden zwei Spiele der Gruppenphase. Zunächst steht vor heimischer Kulisse in Rostock das wohl wichtigste Spiel der Nations League Saison gegen die aktuellen Spitzenreiterinnen aus Dänemark am 01. Dezember an. Hier kann sich die deutsche Mannschaft eine gute Ausgangslage schaffen, um im letzten Spiel gegen Tabellenschlusslicht Wales den Gruppensieg perfekt zu machen. Da Dänemark und Deutschland momentan auch die gleiche Tordifferenz haben, wird es selbst bei zwei Siegen ein Kopf an Kopf Rennen um den Gruppensieg.
Tabelle
- Dänemark (12 Punkte)
2. Deutschland (9 Punkte)
3. Island (3 Punkte)
4. Wales (0 Punkte)

Sportjournalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar